| 
    
    
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |  |  
      |       |  |  
 Seite zuletzt geändert: 19.07.2013 18:57 
	  
	    |  | 
		
			
		
			
		
			Diese Seite enthält ein paar kleine Codesnippets und Notizen für CSS. Es handelt sich nicht um hochwissenschaftliche Ergüsse, sondern eher um ein ausgelagertes Gedächtnis. 
		
			
		
			
		
			Ein benutzerdefiniertes Bullet-Image für eine Liste (CSS-Standard: list-style-image) kann schöner positioniert werden, wenn es nicht als list-style-image benutzt wird, sondern als Hintergrundbild für den Listeeintrag.
 Im HTML haben wir dabei eine simple unsortierte Liste:
   
 <ul><li>ein Punkt</li>
 <li>und noch ein Punkt</li>
 </ul>
     Im CSS können wir diese so mit einem Image versehen:
   
 ul li {list-style-image: none;
 list-style-type: none;
 background: url(/img/aufzaehlung.png) 0 0 no-repeat;
 margin-left: -23px;
 padding-left: 18px;
 }
     Mit dem margin-left und padding-left können wir eine Feinpositionierung der Liste und des Listentextes vornehmen, über die Positionsangabe des background-Images auch eine genaue Positionierung desselben (insbesondere in der Vertikalen interessant).
     
		
			
		
			
		
			Altes Problem:
 Man hat div-Elemente definiert und der Inhalt, der in den Elementen drinsteht, läuft drüber hinaus.
 Ursachen können sein: ein Unterelement, welches Daten enthält, hat im CSS eine "float"-Eigenschaft. Das bricht die automatische Höhe auf und der Inhalt läuft aus dem Rahmen.ein Unterelement wurde mit "position: absolute;" positioniert - auch hier weiß das übergeordnete Element, welches sich eigentlich automatisch vergrößern soll, nichts mehr davon und bleibt bei seiner voreingestellten Größe.
     
		
			
	
	
	
	
	
		
			 |  |  |  |   |  |  |  
      | Copyright © 2008-2017   |  |